EMS Training
Was ist EMS Training?
Das EMS-Training gilt als sehr effizient und kann Muskeln deutlich schneller wachsen lassen als herkömmliches Krafttraining. Dabei können die verschiedenen Muskelgruppen einzeln oder gleichzeitig trainiert werden.
Muskeln benötigen Reize, um aktiviert zu werden. Diese werden über das zentrale Nervensystem ausgelöst und an die entsprechenden Muskeln weitergeleitet. Diese körpereigenen Reize sind, im physikalischen Sinne, bereits elektrischer Natur.
EMS ist eine gezielte Verstärkung dieser körpereigenen Funktion. Durch die Kombination aktiver Übungen - z.B. Situps und Kniebeugen, Anspannungsübungen und den elektrischen Impulsen, die mittels einer Funktionsweste mit Elektroden fließen, werden beste Resultate erzielt. Die zusätzliche Spannungserhöhung in der Muskulatur führt zu einer noch effektiveren Reizsetzung.
Was ist der Vorteil des EMS Trainings?
Bei einer 20minütigen EMS-Einheit werden grundsätzlich alle Muskelgruppen - ca. 90% des gesamten Muskelapparats inklusive der Tiefenmuskulatur - gleichzeitig trainiert. Beim herkömmlichen Training an den Geräten hingegen wird jede Muskelgruppe einzeln angesteuert. Somit ist hier für ähnliche Ergebnisse ein Mehraufwand an Zeit erforderlich.
EMS: ein extern wirkender Turbo des körpereigenen Prinzips - und das mit minimalem Zeitaufwand!
Zurück
