Krafttraining gegen Muskelrückgang im Alter
Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Körper damit, Muskeln in Fettgewebe umzubauen. Hat dieser Prozess einmal begonnen, verliert der menschliche Körper rund ein Prozent der Muskulatur pro Lebensjahr. Das schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in einem ausführlichen Artikel und zitiert Professor Cornel Sieber, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg: „Der Mensch verliert zwischen dem 30. Und 80. Lebensjahr fast fünfzig Prozent seiner Muskulatur, außer man tut etwas dagegen.“
Eine effektive Maßnahme gegen den altersbedingten Rückgang der Muskelmasse ist das gerätegestützte Krafttraining im Fitness-Studio. Von diesem profitieren insbesondere ältere Menschen. Die mit einem Krafttraining verbundenen Kraftsteigerungen erhalten bei älteren Menschen die Mobilität und somit die Fähigkeit, sich im Alltag selbst zu versorgen.
© DSSV-Industrie-Newsletter 06/17
Zurück
